Offenhausen

Beiträge zum Thema Offenhausen

Traditionsgasthaus in Offenhausen
Brigitte Lauber feiert 40-Jahre-Dienstjubiläum

Laut WKO Wels-Land sei es ein besonderes Jubiläum für das Traditionsgasthaus Lauber in Offenhausen: Brigitte Lauber blicke auf 40 Jahre erfolgreiche Führung des seit 1874 bestehenden Gasthauses zurück, das bereits an die nächste Generation übergeben wurde. OFFENHAUSEN. "Mit viel Herzblut, unternehmerischem Geschick und einer tiefen Verbundenheit zur Region hat Brigitte Lauber gemeinsam mit Ehemann Erich den Familienbetrieb über Jahrzehnte hinweg geprägt und zu einer kulinarischen Institution...

Notarzthubschrauber in Offenhausen
Quadfahrer nach Sturz aus Wald gerettet

In Offenhausen mussten Feuerwehr, Rettung, Notarzthubschrauber und die Polizei am Donnerstagnachmittag, 18. September, zu einer Personenrettung nach einem schweren Quadunfall ausrücken. OFFENHAUSEN. Die Feuerwehr Offenhausen musste am Donnerstag, 18. September, gegen 15 Uhr zur Unterstützung des Roten Kreuzes ausrücken, denn: Eine Person musste aus unwegsamem Wald-Gelände gerettet werden. Grund dafür war ein Quadunfall. Der Fahrer soll sich dabei so schwer verletzt haben, dass der...

Am Kindergarten in Offenhausen sichert nun eine 11,6 kWp-Anlage den täglichen Strombedarf – durch die gute Speicherlösung mit 16.5 kWh Batterieleistung ist das Gebäude auch krisensicher. | Foto: ÖVP Wels-Land
2

Neue PV-Anlagen und Energiespeicher
Offenhausen investiert in den Klimaschutz

Rund 50.000 Euro aus dem "Gemeindepaket" des Landes sowie des aus Förderungen des Bundes werden von der Gemeinde Offenhausen für die Investition in PV-Anlagen inklusive Energie-Speicher genutzt. So will man auf Versorgungssicherheit und Klimaschutz bauen. OFFENHAUSEN. „Die Extra-Mittel kommen bei uns zum idealen Zeitpunkt", erklärt Bürgermeisterin Martina Schmuckermayr (ÖVP): "Wir haben auf die gemeindeeigenen Gebäude wie Kindergarten und Volksschule, Stockschützenhalle, Kläranlage und...

Bei einem tragischen Zusammenstoß in Offenhausen verliert eine 13-jährige Radfahrerin nach einem Crash mit einem Auto ihr Leben. | Foto: laumat.at
Video 12

Schwerer Verkehrsunfall in Offenhausen
13-jährige Radfahrerin stirbt nach Crash mit Auto

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich Dienstagabend, 1. Juli, im Gemeindegebiet von Offenhausen ereignet. Eine 13-jährige Radfahrerin verliert nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw ihr Leben. OFFENHAUSEN. Eine Serie von Unfällen erschütterte am Dienstagabend, 1. Juli, Offenhausen.  Tragisch endete ein Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Auto auf der L1188 Zwisler Straße. Für die Lenkerin des Zweirades, ein 13-jähriges Mädchen, kam jede Hilfe zu spät. Es erlag noch an der...

In Offenhausen kommt ein Traktor ins Schleudern, stürzt in die Böschung und verliert seine gesamte Ladung auf der Fahrbahn. | Foto: laumat.at
Video 23

Ladung auf der gesamten Fahrbahn verteilt
Traktor-Gespann stürzt in Offenhausen um

In Offenhausen ist am Dienstagabend, 1. Juli, ein Traktor-Gespann verunfallt. Der Anhänger ist dabei umgestürzt und verlor seine gesamte Ladung auf der Fahrbahn. OFFENHAUSEN. Aus noch unbekannten Gründen geriet ein Traktor-Gespann auf der L1249 Grünbachtalstraße im Gemeindegebiet von Offenhausen ins Schleudern. Der Traktor kam dabei von der Fahrbahn ab und landete in der Böschung an einem Baum. Der Anhänger stürzte um. Die Ladung verteilte sich auf der gesamten Fahrbahn sowie auf der...

Baurecht aus einer Hand
Acht Gemeinden in Wels-Land tun sich zusammen

Haus bauen? Terrasse vergrößern? Fragen zum Baurecht? All das läuft in acht Gemeinden in Wels-Land in einer Anlaufstelle zusammen. Aichkirchen, Bachmanning, Gunskirchen, Lambach, Neukirchen bei Lambach, Offenhausen, Pennewang und Pichl bei Wels haben sich hierfür zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen. WELS-LAND. "Es ist äußerst effizient", sagt Erwin Stürzlinger, Amtsleiter der Gemeinde Gunskirchen. In seinem Haus laufen seit 1. April die Baurechtsangelegenheiten von acht...

In Offenhausen aufgewachsen
Mathilde Schwabender mit 69 gestorben

Aufgewachsen in Wels-Land ist die gebürtige Offenhausenerin Mathilde Schwabeneder, ehemalige ORF-Korrespondentin und Autorin, in der Nacht auf Freitag im Alter von nur 69 Jahren verstorben. WELS, WELS-LAND. „Schwabeneder war nicht nur eine starke Stimme für Menschenrechte, sondern auch eine bekannte Stimme unseres Landes in der Welt", erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und zeigt sich tief betroffen über das Ableben der ORF-Korrespondentin und Menschenrechtsverfechterin Mathilde...

Die Feuerwehr konnte eine Katze durchnässt, aber wohlauf aus einem Kanalrohr in Offenhausen bergen. | Foto: laumat.at
14

Glückliches Einsatzende in Offenhausen
Feuerwehr rettet Katze aus Kanalrohr

In Offenhausen wurde die Feuerwehr Mittwochmittag zu einer Tierrettung gerufen. Von einer Katze hörten die Besitzer nur mehr das Miauen aus einem Kanalrohr, das teilweise unter einer Straße verläuft.  OFFENHAUSEN. Mit dem Schrecken ist eine Katze in Offenhausen davongekommen: Der Stubentiger steckte dort in einem Kanalrohr, das teilweise unter der Straße verläuft, fest und konnte von allein nicht mehr heraus. Die Besitzer hörten das laute Miauen ihrer Katze und riefen die Feuerwehr. Die rückte...

SilberHolz in Offenhausen investiert in Millionenhöhe und eröffnet einen 350 Quadratmeter großen Schauraum am bestehenden Standort. | Foto: SilberHolz
3

Eine Millionen für die Zukunft
SilberHolz investiert am Standort Offenhausen

Das Unternehmen SilberHolz in Offenhausen eröffnet nun seinen 350 Quadratmeter großen neuen Schauraum und investiert eine Million Euro in seine Produktionsmaschinen. Am Standort setzte man auf Regionalität und Nachhaltigkeit. OFFENHAUSEN. Das Familienunternehmen SilberHolz ist für die Fertigung und Montage von hochwertigen Tischlermöbeln bekannt. Am Firmensitz in Offenhausen wurde ein Schauraum mit 350 Quadratmetern eröffnet. Man wolle damit das Produktangebot noch besser präsentieren. Zudem...

Anzeige
SilberHolz
9

SilberHolz aus Offenhausen investiert 1 Million Euro in neue Produktionsmaschinen und stellt die Weichen für die Zukunft

SilberHolz ist mit der Fertigung und Montage von hochwertigen Tischlermöbeln erfolgreich. Das Familienunternehmen hat jetzt am Firmensitz in Offenhausen einen neuen 350 m² großen Schauraum eröffnet, um sein umfassendes Produktangebot noch besser präsentieren zu können. Außerdem wurden umfangreiche Investitionen in Höhe von 1 Million Euro in einen neuen Maschinenpark getätigt. Damit können Aufträge noch rascher und flexibler in hoher Qualität durchgeführt werden. Insgesamt beschäftigt das...

Seminarbäurin Pauline Mittermayr aus Pennewang hat ein komplettes Weihnachtsmenü aus ihren Kochkursen zum Nachkochen für daheim parat. | Foto: Mittermayr
6

Rezept aus Pennewang
Das Weihnachtsmenü von der Seminarbäurin

Das traditionelle Weihnachtsmenü von MeinBezirk Wels und Wels-Land kommt dieses Jahr aus Pennewang. Seminarbäurin Pauline Mittermayr hatte hier eine tolle Idee zum Nachkochen: Ein Festschmaus für vier bis sechs Personen samt Suppe und Dessert. PENNEWANG. MeinBezirk fragte wieder die Seminarbäurin Pauline Mittermayr um ihren persönlichen Favoriten in Sachen "Weihnachtsmenü". Mit ihrem Fachwissen bietet sie laufend Kochkurse an und stellte für die Leserinnen und Leser ein komplettes Festessen für...

Foto: Sona Hasoyan
305

Bildergalerie
„Rescue“ Party im Sägewerk Offenhausen 2024

OFFENHAUSEN. Am 19. Oktober, lud die Freiwillige Feuerwehr Großkrottendorf wieder zu Rescue Party in das Sägewerk Offenhausen ein. Am Main Floor sorgten ab 21 Uhr die Jungs von ZESRS Für ausgelassene Stimmung, und wurden von  Fab Toulouse und Levex unterstütz. Tausende Partygäste feierten bis in die frühen Morgenstunden.

Fünf Pkw fuhren innerhalb des Hochzeitskonvois aufeinander. | Foto: laumat/Matthias Lauber
24

Vier Personen leicht verletzt
Hochzeitskonvoi in Offenhausen ineinander gekracht

Eine Karambolage mit zumindest fünf beteiligten Fahrzeugen bei Offenhausen hat Samstagnachmittag mehrere Verletzte gefordert. OFFENHAUSEN. Ein längerer Hochzeitskonvoi war ersten Angaben nach auf der L1249 Grünbachtalstraße im Gemeindegebiet von Offenhausen in Fahrtrichtung Gunskirchen unterwegs, als es bei Großkrottendorf zu einer Karambolage kam, fünf Fahrzeuge fuhren einander auf. Anfangs war die Lage etwas undurchschaubar, schließlich konnte aber erhoben werden, wer beteiligt und verletzt...

Überflutung einer Unterführung in Krenglbach. | Foto: laumat.at
22

Einsatzstarker Wochenstart für die Feuerwehr
Der Kampf gegen Überflutung in Wels-Land

Die Lage in der Stadt Wels war bis auf die Randgebiete eher entspannt. Anders die Lage in Wels-Land. Bäche gingen über. Das Pichler Ortszentrum, Unterführungen und Garagen wurden überflutet. In Edt bei Lambach musste das Umspannwerk gesichert werden. Am Montag stand die Feuerwehr bei Pumparbeiten im Umspannwerk in Edt bei Lambach im Einsatz. Ein Überfluten und möglicher Ausfall der Anlage haben verhindert werden können. Unterführungen wie in Krenglbach standen unter Wasser. Genauso wie Keller,...

Die Krabbelstuben in der Region sind bis oben hin voll, in Offenhausen teilen sich sogar mehrere Kinder einen Platz. | Foto: PantherMedia/lordn7@hotmail.com
4

Wels-Land kämpft mit vollen Krabbelstuben
Holpriger Weg ins „Kinderland Nr. 1“

Oberösterreichs Krabbelstuben sind seit 1. September beitragsfrei. In Wels dockt diese Gesetzesänderung ohne weitere Schwierigkeiten an, in den kleinen Kommunen Wels-Lands gibt es allerdings schon erste Probleme. WELS, OFFENHAUSEN. Oberösterreich soll „Kinderland Nr. 1“ werden – so die Ambitionen der ÖVP, allen voran Landeshauptmann Thomas Stelzer und Stellvertreterin Christine Haberlander. Einer der vielen Schritte Richtung Ziel soll die jüngste Änderung des Kinderbildungs- und...

Kleine Kids, großer Forschergeist
Offenhausen hat nun einen MINT-Kindergarten

Im Kindergarten Offenhausen lege man Wert auf moderne Pädagogik. Diese Bemühungen wurden im Juni mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Heißt: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Drei- bis Sechsjährige. OFFENHAUSEN. In Offenhausen werden Kindergarten und Krabbelstube schon seit 135 Jahren vom Kindergartenverein betrieben.  „Damals war es eine Leistung, die Kinder professionell zu betreuen, heute geht es darum, den Grundstein für den weiteren Bildungsweg zu legen“, so der...

50 Millionen Euro schüttet das Land an die Gemeinden aus, rund drei Millionen gehen in die Region – für konkrete Projekte. | Foto: Foto: Panthermedia/s.telenkov
5

Wels & Wels-Land
Große Finanzspritze für die Gemeinden

Rund drei Millionen Euro fließen vom Land an Wels und die Kommunen im Bezirk – zum Teil dringend nötig. WELS, WELS-LAND. Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation – nicht nur die Bürger beutelt es derzeit finanziell. Auch die 438 Gemeinden in Oberösterreich haben zunehmend zu kämpfen. Rund ein Viertel kann aktuell seinen Haushalt nicht ausgleichen, fünf davon in Wels-Land. Deshalb hat das Land nun ein Hilfspaket in Höhe von 50 Millionen Euro geschnürt. "Bürgermeister wissen, wo es zwickt" Die...

Im Einsatz gegen Krebs: Volksschulkinder in Offenhausen sammeln beim Laufen Spenden für den guten Zweck. | Foto: Volksschule Offenhausen
2

Schulchallenge Offenhausen
Volksschulkinder laufen gegen Krebs

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Offenhausen beteiligten sich an der Challenge „Laufen gegen Krebs“. Laut Schulleitung habe man mit der Aktion Spaß und Wohltätigkeit verbinden können. Die gesammelten Spenden sollen der Krebshilfe zugute kommen. OFFENHAUSEN. Alle Klassenstufen der hiesigen Volksschule beteiligten sich an der  Schulchallenge "Laufen gegen Krebs". Die Schülerinnen und Schüler absolvierten dem Alter entsprechend einen 400-, beziehungsweise 800-Meter-Lauf am Sportplatz. Die...

Anzeige
Vitalakademie
3

Erfolg
Ursula Asanger aus Offenhausen - Bereits 3 Standorte für professionelle Kosmetik und Fußpflege

Die Vitalakademie bietet zahlreiche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um interessierten Menschen eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Derzeit ist vor allem auch der Bereich Fußpflege stark nachgefragt. Mit Ursula Asanger hat eine Absolventin der Vitalakademie erfolgreich selbstständig gemacht: Nach 10 Jahren als Betreuerin in einer Krabbelstube fasste sie im Alter von 40 Jahren den Entschluss, sich selbstständig zu machen. Die Offenhauserin absolvierte vor drei...

Peter Schierl-Montfort lebt als gebürtiger Welser seit 2004 in den USA und veröffentlichte nun seinen ersten Hausruck-Krimi „Gefallene Sterne“. | Foto: Schierl-Montfort
2

„Gefallene Sterne“
Welser Autor schreibt blutigen Hausruck-Krimi

Ein Schuss. Viel Blut. Mord auf offener Bühne. – Der gebürtige Welser Peter Schierl-Montfort (52) legt mit „Gefallene Sterne“ sein Kriminalromandebüt vor: WELS, OFFENHAUSEN. Auch wenn er schon seit 20 Jahren in Amerika lebt, ist Schierl-Montfort, der in Offenhausen aufgewachsen ist, nach wie vor jedes Jahr in seiner alten Heimat. So ist es auch kein Wunder, dass sein Kriminalroman im Hausruckviertel spielt: In der fiktiven Gemeinde Adlmanning wird der weltbekannte Schauspieler Richard Bartel...

Der Grüne Bezirksprecher Ralph Schallmeiner brachte nun eine Zusatztafel am Kernstock-Denkmal in Offenhausen an. | Foto: Grüne
1 2

"Keine Ehrung für Antisemiten"
Mahninschrift am Kernstock-Denkmal in Offenhausen angebracht

Am Denkmal des "Hakenkreuzliedes"-Dichters in Offenhausen klärt nun eine Zusatztafel über die antisemitischen und hetzerischen Umtriebe von Ottokar Kernstock auf. OFFENHAUSEN. „Bis zur behördlichen Auflösung des Dichterstein-Vereins 1999 war die idyllische Marktgemeinde Offenhausen regelmäßig Treffpunkt von Rechtsextremen und Neonazis aus halb Europa. Der Druck der Zivilgesellschaft hat zum behördlichen Einschreiten geführt, und das ist gut so. Umso unverständlicher ist es für mich, dass es...

Mit Schwung in Richtung 2024
Neujahrstreffen der FPÖ Offenhausen

Von Jung bis Alt, vom Arbeiter bis zum Selbständigen: Zahlreiche Interessenten, Mitglieder und Funktionäre folgten der Einladung von Ortsparteiobmann und Gemeindevorstand Franz Emathinger zum Neujahrstreffen der FPÖ Offenhausen. OFFENHAUSEN. "Der Kabinenbau des Sportklubs und die Gebäudeerweiterung der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr müssen Vorrang haben", zeigen sich die freiheitlichen Gemeinderäte beim Neujahrsempfang der FPÖ Offenhausen einig: "Des Weiteren sind eine Räumlichkeit für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.